
Ad-hoc-Meldungen
- Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 (HGB, testiert) - Erfolgreiches Geschäftsjahr 202410. März 2025 - 19:39RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 (HGB, testiert) - Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 10.03.2025 / 20:39 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt
RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 (HGB, testiert) - Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024
10.03.2025 / 20:39 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 (HGB, testiert)
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024
- Konzern-Gewinn nach Steuern von € 1,9 Mio. nach Verlust von € 2,3 Mio. im Vorjahr.
- Konzern-Umsatzerlöse von € 6 Mio. nach € 2,4 Mio. im Vorjahr.
- In der Einzelgesellschaft beträgt der Gewinn nach Steuern € 0,6 Mio. nach einem Verlust im Vorjahr von € 0,7 Mio.
In der heutigen gemeinsamen Vorstands- und Aufsichtsratssitzung wurde der Jahresabschluss 2024 der RCM Beteiligungs Aktiengesellschaft (nachfolgend „RCM“) festgestellt.
In einem sich beruhigenden und teilweise wieder verbessernden Immobilienmarkt konnte die RCM im Geschäftsjahr 2024 wieder in die Gewinnzone zurückkehren.Die Umsatzerlöse betrugen € 6 Mio. nach € 2,4 Mio. im Vorjahr. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Tochtergesellschaft SM Wirtschaftsberatungs AG das letzte Geschäftsjahr sehr positiv abgeschlossen hat.
Die Zahlung einer Dividende ist nicht vorgesehen. Bei planmäßigem Geschäftsverlauf wird eine Dividende für das laufende Geschäftjahr 2025 wieder angestrebt.
Die Eigenkapitalquote der Einzelgesellschaft beträgt gut 65 %, im RCM-Konzern ca. 55 %.
Der Immobilienbestand im RCM-Konzern soll in diesem Jahr wieder aufgestockt werden. Ein Bauvorhaben in Stuttgart wurde bereits in die SM Wirtschaftsberatungs AG gekauft, weitere Objekte befinden sich in der Ankaufsprüfung.
Sindelfingen, 10. März 2025
RCM Beteiligungs Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Martin Schmitt
Vorstand
RCM Beteiligungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.Nr.: +49 (0) 7031 – 469 09 60
info@rcm-ag.deImpressum:
RCM Beteiligungs Aktiengesellschaft
Fronäckerstraße 34, 71063 Sindelfingen
www.rcm-ag.de, info@rcm-ag.de
Tel.Nr.: +49 (0) 7031 – 469 09 60
HRB-Nr. 245448 AG Stuttgart,
USt.-IdNr.: DE215058656, Finanzamt Böblingen
Vorstand: Martin Schmitt (Vorsitz), Steve Möhler,
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard VossKontakt:
Martin Schmitt
Vorstand
RCM Beteiligungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690960
Info@rcm-ag.de
Ende der Insiderinformation10.03.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.comSprache: Deutsch Unternehmen: RCM Beteiligungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: 07031-4690960 Fax: 07031-4690966 E-Mail: info@rcm-ag.de Internet: www.rcm-ag.de ISIN: DE000A1RFMY4 WKN: A1RFMY Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2098340 Ende der Mitteilung EQS News-Service 2098340 10.03.2025 CET/CEST
- RCM Beteiligungs AG: Tochtergesellschaft der RCM Beteiligung AG meldet erfolgreiche Beteiligungstransaktion17. Oktober 2024 - 13:14RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Verkauf/Beteiligung/Unternehmensbeteiligung RCM Beteiligungs AG: Tochtergesellschaft der RCM Beteiligung AG meldet erfolgreiche Beteiligungstransaktion 17.10.2024 / 15:14 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU)
Sindelfingen, den 17. Oktober 2024
Ad hocTochtergesellschaft der RCM Beteiligung AG meldet erfolgreiche Beteiligungstransaktion
Die SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft (ISIN: DE000A1RFMZ1 | WKN: A1RFMZ), eine zu circa 77% der RCM Beteiligungs Aktiengesellschaft (ISIN: DE000A1RFMY4 | WKN: A1RFMY) gehörende Tochtergesellschaft, hat mitgeteilt, circa ein Drittel der von ihr an der Raisin GmbH, Berlin gehaltenen Geschäftsanteile beurkundet zu haben. Der Vorstand der SM Wirtschaftsberatungs AG erwartet die bilanzielle Auswirkung des Verkaufs noch im Geschäftsjahr 2024.
Die Gesellschaft freut sich über diesen erfolgreichen Geschäftsabschluss, mit dem es der SM Wirtschaftsberatungs AG gelungen ist, stille Reserven aus deren Beteiligungsportfolio in Höhe von circa einer Million Euro zu heben.
Da die Konzerngesellschaft grundsätzlich nach den strengen Bewertungsregeln der nationalen Rechnungslegungsvorschriften gemäß dem HGB bilanzieren, werden etwa vorhandene stille Reserven grundsätzlich erst mit deren Realisierung bilanz- und gewinnwirksam.
RCM Beteiligungs AG
Der Vorstand
Über die RCM Beteiligungs AG:
Die RCM Beteiligungs AG, im Jahr 1999 gegründet, ist ein Immobilienunternehmen, das sich auf den Erwerb, die Entwicklung und den Verkauf von Mehrfamilienhäusern im Großraum Dresden konzentriert. Zum Konzern der RCM gehören u.a. die SM Wirtschaftsberatungs AG, die SM Capital AG, die SM Beteiligungs AG und die SM Domestic Property AG. Regional fokussiert sich das Unternehmen auf Investitionen in Sachsen und hier auf die Region Dresden. Das Unternehmen wird geleitet vom Vorstandsvorsitzenden Martin Schmitt und seinem Vorstandskollegen Reinhard Voss. Die Aktie der RCM AG wird u.a. im Scale Segment der Frankfurter Wertpapierbörse, im Freiverkehr der Stuttgarter Wertpapierbörse sowie im elektronischen Handelssystem Xetra gehandelt (WKN A1RFMY).
Informationen über die RCM Beteiligungs AG erhalten Sie auch über unseren Newsletter, zu dessen Verteiler Sie sich auf der Website der Gesellschaft unter https://www.rcm-ag.de/investor-relations/newsverteiler/ anmelden können.
Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Martin Schmitt
Vorstand
RCM Beteiligungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690960
info@rcm-ag.deDisclaimer:
Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der RCM Beteiligungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf der Aktie der RCM Beteiligungs AG dar. Die Aktien der RCM Beteiligungs AG dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons '(wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden.
Impressum:
RCM Beteiligungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690960
www.rcm-ag.de, info@rcm-ag.de
HRB-Nr. 245448 AG Stuttgart,
Steuer-ID: DE215058656, Finanzamt Böblingen
Sitz der Gesellschaft: Sindelfingen
Vorstand: Martin Schmitt (Vors.), Steve Möhler
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard Voss
Ende der Insiderinformation2010857 17.10.2024 CET/CEST
- RCM Beteiligungs AG: Wechsel in Aufsichtsrat und Vorstand der RCM Beteiligungs AG 17. Juni 2024 - 14:42RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Personalie RCM Beteiligungs AG: Wechsel in Aufsichtsrat und Vorstand der RCM Beteiligungs AG 17.06.2024 / 16:42 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der
RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Personalie
RCM Beteiligungs AG: Wechsel in Aufsichtsrat und Vorstand der RCM Beteiligungs AG
17.06.2024 / 16:42 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Der Aufsichtsratsvorsitzende der RCM Beteiligungs AG, Herr Prof. Dr. Peter Steinbrenner, hat der Gesellschaft mitgeteilt, dass er nach Ablauf der aktuellen Amtsperiode, die turnusmäßig mit der diesjährigen Hauptversammlung der Gesellschaft am 13.8.2024 endet, aus persönlichen Gründen für eine Wiederwahl als Aufsichtsrat nicht mehr zur Verfügung stehen wird.
Herr Prof Dr. Steinbrenner gehört dem Aufsichtsrat der RCM Beteiligungs AG seit dem Jahr 2009 an und wurde im Jahr 2014 zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Herr Prof Dr. Steinbrenner hat mit seiner engagierten Tätigkeit als Aufsichtsrat die erfolgreiche Entwicklung der Gesellschaft ganz wesentlich mitgeprägt. Der gesamte Vorstand dankt Herrn Prof Dr. Steinbrenner dafür, dass er mit seiner umfassenden beruflichen Expertise und seinem aktiven Engagement für die Belange der RCM Beteiligungs AG den Vorstand immer auf wertvolle Weise als ein erfahrener und kluger Ratgeber unterstützt hat. Das Aufsichtsratsgremium der RCM Beteiligungs AG hat Herr Prof. Dr. Steinbrenner ebenso umsichtig und eloquent geleitet wie die jährlichen Hauptversammlungen der Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat wird der Hauptversammlung der Gesellschaft vorschlagen, nun Herrn Reinhard Voss, der seit dem Jahr 2007 dem Vorstand der RCM Beteiligungs AG angehört, in den Aufsichtsrat zu wählen. Falls die Hauptversammlung diesen Wahlvorschlag annimmt, ist vorgesehen, dass Herr Voss auch die Leitung des Aufsichtsratsgremiums übernehmen wird. Herr Voss wird sein Mandat als Vorstand der RCM Beteiligungs AG mit seiner Wahl zum Aufsichtsrat der Gesellschaft niederlegen.
Der Aufsichtsrat hat auch beschlossen, dann Herrn Steve Möhler (Dipl.-Immobilienökonom ADI) als Nachfolger von Herrn Voss in den Vorstand der Gesellschaft zu berufen. Herr Möhler, geboren im Jahr 1986, hat seine berufliche Laufbahn im Jahr 2003 in der Tochtergesellschaft der RCM AG, der SM Wirtschaftsberatungs AG, mit der Ausbildung zum Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft begonnen und wurde im vergangenen Jahr zum Vorstand der SM Wirtschaftsberatungs AG bestellt.
RCM Beteiligungs AG
Der Vorstand
Über die RCM Beteiligungs AG:
Die RCM Beteiligungs AG, im Jahr 1999 gegründet, ist ein Immobilienunternehmen, das sich auf den Erwerb, die Entwicklung und den Verkauf von Mehrfamilienhäusern im Großraum Dresden konzentriert. Zum Konzern der RCM gehören u.a. die SM Wirtschaftsberatungs AG, die SM Capital AG, die SM Beteiligungs AG und die SM Domestic Property AG. Regional fokussiert sich das Unternehmen auf Investitionen in Sachsen und hier auf die Region Dresden. Das Unternehmen wird geleitet vom Vorstandsvorsitzenden Martin Schmitt und seinem Vorstandskollegen Reinhard Voss. Die Aktie der RCM AG wird u.a. im Scale Segment der Frankfurter Wertpapierbörse, im Freiverkehr der Stuttgarter Wertpapierbörse sowie im elektronischen Handelssystem Xetra gehandelt (WKN A1RFMY).
Informationen über die RCM Beteiligungs AG erhalten Sie auch über unseren Newsletter, zu dessen Verteiler Sie sich auf der Website der Gesellschaft unter https://www.rcm-ag.de/investor-relations/newsverteiler/ anmelden können.
Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Reinhard Voss
Vorstand
RCM Beteiligungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690964
mobil: 0172-4892740
reinhard.voss@rcm-ag.de
Disclaimer:
Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der RCM Beteiligungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Handel in der Aktie der RCM Beteiligungs AG dar. Die Aktien der RCM Beteiligungs AG dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons '(wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden.
HRB-Nr. 245448 AG Stuttgart,
Steuer-ID: DE215058656, Finanzamt Böblingen
Sitz der Gesellschaft: Sindelfingen
Vorstand: Martin Schmitt (Vors.), Reinhard Voss,
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Steinbrenner
Ende der Insiderinformation17.06.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.comSprache: Deutsch Unternehmen: RCM Beteiligungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: 07031-4690964 Fax: 07031-4690966 E-Mail: reinhard.voss@rcm-ag.de Internet: www.rcm-ag.de ISIN: DE000A1RFMY4 WKN: A1RFMY Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 1926883 Ende der Mitteilung EQS News-Service 1926883 17.06.2024 CET/CEST
- Die RCM Beteiligungs AG verlässt das Börsensegment Scale der Frankfurter Wertpapierbörse und setzt die Börsennotierung im Freiverkehrssegment Basic Board fort25. August 2023 - 10:15RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Sonstiges Die RCM Beteiligungs AG verlässt das Börsensegment Scale der Frankfurter Wertpapierbörse und setzt die Börsennotierung im Freiverkehrssegment Basic Board fort 25.08.2023 / 12:15 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der
RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Die RCM Beteiligungs AG verlässt das Börsensegment Scale der Frankfurter Wertpapierbörse und setzt die Börsennotierung im Freiverkehrssegment Basic Board fort
25.08.2023 / 12:15 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die RCM Beteiligungs AG teilt mit, das sie das Börsensegment Scale der Frankfurter Wertpapierbörse zum 30.11.2023 verlassen wird. Die Börsennotierung der Aktie der RCM Beteiligungs AG an der Frankfurter Wertpapierbörse wird dann ohne Unterbrechung im Freiverkehrssegment Basic Board fortgesetzt. Ein entsprechendes Schreiben wird der Frankfurter Wertpapierbörse noch heute zugeleitet. Der Handel der Aktie der RCM Beteiligungs AG in dem elektronischen Börsenhandelssystem Xetra ist hiervon nicht betroffen und wird ebenso wie die Notierungen der Aktie der RCM Beteiligungs AG im Freiverkehr der Börsen Hamburg, Berlin und Stuttgart und an der Tradegate Exchange unverändert fortgesetzt.
Die Erwartungen, die die RCM Beteiligungs AG mit der im Jahr 2017 erfolgten Einbeziehung in das Marktsegment Scale verbunden hat, haben sich aus Sicht der Gesellschaft nicht erfüllt. Dagegen hat die Notierung im Scalesegment jedoch zu spürbar höheren Kosten der Börsennotierung geführt. Im Rahmen eines straffen Kostenmanagements, das von Gesellschaft derzeit konzernweit realisiert wird, ist der Wegfall der Einbeziehung in das Segment Scale nun eine von diversen Maßnahmen, die gemeinsam zu einer deutlichen konzernweiten Kostenentlastung führen sollen und ab dem Geschäftsjahr 2024 dann ihre volle Wirkung entfalten werden.
RCM Beteiligungs AG
Der Vorstand
Über die RCM Beteiligungs AG:
Die RCM Beteiligungs AG, im Jahr 1999 gegründet, ist ein Immobilienunternehmen, das sich auf den Erwerb, die Entwicklung und den Verkauf von Mehrfamilienhäusern im Großraum Dresden konzentriert. Zum Konzern der RCM gehören u.a. die SM Wirtschaftsberatungs AG, die SM Capital AG, die SM Beteiligungs AG und die SM Domestic Property AG. Regional fokussiert sich das Unternehmen auf Investitionen in Sachsen und hier auf die Region Dresden. Das Unternehmen wird geleitet vom Vorstandsvorsitzenden Martin Schmitt und seinem Vorstandskollegen Reinhard Voss. Die Aktie der RCM AG wird im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse, der Stuttgarter Wertpapierbörse und den Wertpapierbörsen in Berlin und Hamburg sowie im elektronischen Handelssystem Xetra gehandelt (WKN A1RFMY). Informationen über die RCM Beteiligungs AG erhalten Sie auch über unseren Newsletter, zu dessen Verteiler Sie sich auf der Website der Gesellschaft unter https://www.rcm-ag.de/investor-relations/newsverteiler/ anmelden können.
Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Reinhard Voss
Vorstand
RCM Beteiligungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690964
mobil: 0172-4892740
reinhard.voss@rcm-ag.de
Disclaimer:
Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der RCM Beteiligungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf der Aktie der RCM Beteiligungs AG dar. Die Aktien der RCM Beteiligungs AG dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons '(wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden.
Impressum
RCM Beteiligungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690960, Fax: 07031-4690966
HRB-Nr. 245448 AG Stuttgart,
Steuer-ID: DE215058656, Finanzamt Böblingen
Sitz der Gesellschaft: Sindelfingen
Vorstand: Martin Schmitt (Vors.), Reinhard Voss,
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Steinbrenner
Ende der Insiderinformation25.08.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.comSprache: Deutsch Unternehmen: RCM Beteiligungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: 07031-4690964 Fax: 07031-4690966 E-Mail: reinhard.voss@rcm-ag.de Internet: www.rcm-ag.de ISIN: DE000A1RFMY4 WKN: A1RFMY Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Scale), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 1711943 Ende der Mitteilung EQS News-Service 1711943 25.08.2023 CET/CEST
- RCM Beteiligungs AG: Wechsel in Aufsichtsrat und Vorstand der Konzerntochtergesellschaften SM Wirtschaftsberatungs AG und SM Capital AG25. Juli 2023 - 13:02RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Personalie RCM Beteiligungs AG: Wechsel in Aufsichtsrat und Vorstand der Konzerntochtergesellschaften SM Wirtschaftsberatungs AG und SM Capital AG 25.07.2023 / 15:02 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.
RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Personalie
RCM Beteiligungs AG: Wechsel in Aufsichtsrat und Vorstand der Konzerntochtergesellschaften SM Wirtschaftsberatungs AG und SM Capital AG
25.07.2023 / 15:02 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Sindelfingen, den 25. Juli 2023
Ad-hoc-Meldung
Wechsel in Aufsichtsrat und Vorstand der Konzerntochtergesellschaften SM Wirtschaftsberatungs AG und SM Capital AG
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Konzerntochtergesellschaft SM Wirtschaftsberatungs AG, Herr Prof. Dr. Peter Steinbrenner, hat mitgeteilt, dass er nach Ablauf seiner aktuellen Amtsperiode, die turnusmäßig mit der diesjährigen Hauptversammlung der SM Wirtschaftsberatungs AG endet, für eine Wiederwahl als Aufsichtsrat aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Herr Prof Dr. Steinbrenner gehört dem Aufsichtsrat der SM Wirtschaftsberatungs AG seit deren Gründung im Jahr 1996 an und leitet seither das Aufsichtsratsgremium der Gesellschaft als dessen Vorsitzender. Er hat die erfolgreiche Entwicklung der Gesellschaft über diesen gesamten Zeitraum entscheidend mitgeprägt und war mit seiner umfangreichen beruflichen Expertise sowie mit seinem großen Engagement für die Gesellschaft für den Vorstand zu jeder Zeit ein wertvoller und kluger Ratgeber und Ansprechpartner sowie ein umsichtiger Leiter des Aufsichtsratsgremiums.
Der Aufsichtsrat der SM Wirtschaftsberatungs AG hat nunmehr beschlossen, der Hauptversammlung der Gesellschaft vorzuschlagen, Herrn Reinhard Voss, der seit dem Jahr 2006 dem Vorstand der SM Wirtschaftsberatungs AG angehört, in den Aufsichtsrat zu wählen. Falls die Hauptversammlung diesen Wahlvorschlag annimmt, ist vorgesehen, dass Herr Voss die Leitung des Aufsichtsratsgremiums übernehmen wird. Herr Voss wird sein Mandat als Vorstand der SM Wirtschaftsberatungs AG mit seiner Wahl zum Aufsichtsrat der Gesellschaft niederlegen.
Der Aufsichtsrat hat ferner beschlossen, gleichzeitig Herrn Steve Möhler (Dipl.-Immobilienökonom ADI) als Nachfolger von Herrn Voss in den Vorstand der SM Wirtschaftsberatungs AG zu berufen. Herr Möhler, Jahrgang 1986, hat seine berufliche Laufbahn in der SM Wirtschaftsberatungs AG im Jahr 2003 mit der Ausbildung zum Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft begonnen und wurde im Jahr 2018 zum Prokuristen der Gesellschaft bestellt.
Wie bei der SM Wirtschaftsberatungs AG steht Herr Prof. Dr. Steinbrenner auch bei deren Tochtergesellschaft, der SM Capital AG nicht mehr für die in diesem Jahr turnusgemäß anstehende Neuwahl des Aufsichtsrats zur Verfügung, sodass Herr Reinhard Voss, der bislang dem Vorstand der SM Capital AG angehört, mit einem entsprechenden Beschluss der Hauptversammlung auch in das Aufsichtsratsgremium der SM Capital AG nachrücken und dessen Leitung übernehmen soll.
Der gesamte Aufsichtsrat und der Vorstand freuen sich jedoch sehr darüber, dass Herr Prof. Dr. Steinbrenner sein Mandat als Aufsichtsrat der Konzernmuttergesellschaft, der RCM Beteiligungs AG, mit einer in diesem Jahr stattfindenden turnusgemäßen Wiederwahl auch zukünftig wahrnehmen und das Konzerngremium dann auch weiterhin leiten wird.
RCM Beteiligungs AG
Der Vorstand
Über die RCM Beteiligungs AG:
Die RCM Beteiligungs AG, im Jahr 1999 gegründet, ist ein Immobilienunternehmen, das sich auf den Erwerb, die Entwicklung und den Verkauf von Mehrfamilienhäusern im Großraum Dresden konzentriert. Zum Konzern der RCM gehören u.a. die SM Wirtschaftsberatungs AG, die SM Capital AG, die SM Beteiligungs AG und die SM Domestic Property AG. Regional fokussiert sich das Unternehmen auf Investitionen in Sachsen und hier auf die Region Dresden. Das Unternehmen wird geleitet vom Vorstandsvorsitzenden Martin Schmitt und seinem Vorstandskollegen Reinhard Voss. Die Aktie der RCM AG wird u.a. im Scale Segment der Frankfurter Wertpapierbörse, im Freiverkehr der Stuttgarter Wertpapierbörse sowie im elektronischen Handelssystem Xetra gehandelt (WKN A1RFMY). Informationen über die RCM Beteiligungs AG erhalten Sie auch über unseren Newsletter, zu dessen Verteiler Sie sich auf der Website der Gesellschaft unter https://www.rcm-ag.de/investor-relations/newsverteiler/ anmelden können.
Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Reinhard Voss
Vorstand
RCM Beteiligungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690964
mobil: 0172-4892740
reinhard.voss@rcm-ag.de
Disclaimer:
Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der RCM Beteiligungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf der Aktie der RCM Beteiligungs AG dar. Die Aktien der RCM Beteiligungs AG dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons '(wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden.
HRB-Nr. 245448 AG Stuttgart,
Steuer-ID: DE215058656, Finanzamt Böblingen
Sitz der Gesellschaft: Sindelfingen
Vorstand: Martin Schmitt (Vors.), Reinhard Voss,
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Steinbrenner
Ende der Insiderinformation25.07.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.comSprache: Deutsch Unternehmen: RCM Beteiligungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: 07031-4690964 Fax: 07031-4690966 E-Mail: reinhard.voss@rcm-ag.de Internet: www.rcm-ag.de ISIN: DE000A1RFMY4 WKN: A1RFMY Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Scale), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 1687939 Ende der Mitteilung EQS News-Service 1687939 25.07.2023 CET/CEST
- Geschäftszahlen der RCM Beteiligungs AG nach dem dritten Quartal des Geschäftsjahres 2022 (nicht testiert und nach HGB)17. Oktober 2022 - 13:15RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Dividende Geschäftszahlen der RCM Beteiligungs AG nach dem dritten Quartal des Geschäftsjahres 2022 (nicht testiert und nach HGB) 17.10.2022 / 15:15 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.
RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Dividende
Geschäftszahlen der RCM Beteiligungs AG nach dem dritten Quartal des Geschäftsjahres 2022 (nicht testiert und nach HGB)
17.10.2022 / 15:15 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Sindelfingen, den 17. Oktober 2022
Ad-hoc-Meldung
Geschäftszahlen der RCM Beteiligungs AG nach dem dritten Quartal des Geschäftsjahres 2022 (nicht testiert und nach HGB)
Nachdem die EU-weiten Sanktionen gegen Russland die Gesellschaft bereits im 2. Quartal zu einer umfangreichen Risikovorsorge auf ihre Konzernwertpapierportfolio veranlasst hatte, weist die Gesellschaft ihr Konzernergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (HGB, untestiert) mit – 2,02 Mio. Euro (Vorjahresperiode + 2,45 Mio. Euro) aus. Die Sanktionslage der EU gegen Russland lässt weiterhin keine Möglichkeit zu, dass von Russischen Emittenten regulär geleistete Zins- oder Dividendenzahlungen an die berechtigten Empfänger weitergeleitet werden. Da diese Wertpapiere weiterhin darüber hinaus nicht fungibel sind, ist bislang eine ggf. teilweise Auflösung der auf die betroffenen Wertpapiere bereits in Höhe von 3,44 Mio. Euro gebildeten Abschreibungen nicht möglich. Aufgrund des weiterhin allgemein schwierigen Kapitalmarktumfeldes wurde die Risikovorsorge auf das konzernweite Wertpapierportfolio im dritten Quartal um TEUR 98 nun auf insgesamt 4,01 Mio. Euro erhöht.
Das konzernweite operative Betriebsgewinn hat sich in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres dagegen weiterhin stabil entwickelt und wird mit einem erfreulichen Überschuss von 2,06 Mio. Euro und damit nur leicht unter dem Ergebnis der Vorjahresperiode (2,34 Mio. Euro) ausgewiesen. Die Konzernumsatzerlöse stellten sich zum 30.09.2022 auf 8,46 Mio. Euro (Vorjahresperiode 2,56 Mio. Euro). Neben den Erlösen aus der erfolgreich abgewickelten Verkaufstransaktion des in der Konzerntochtergesellschaft SM Domestic Property AG geführten Logistikprojektes in Deizisau bei Stuttgart in Höhe von 6,65 Mio. Euro sind hierin Mieterträge aus der Vermietung eigener Bestände in Höhe von 0,89 Mio. Euro (Vorjahresperiode 1,08 Mio. Euro) enthalten.
Die RCM Beteiligungs AG hat im laufenden Geschäftsjahr angesichts des angespannten Umfelds des Immobilienmarktes, dessen Umsatztätigkeit vor allem aufgrund der derzeit deutlich steigenden Zinsen sowie der kräftigen Preissteigerungen im gesamten Bauhandwerk leidet, auf die Veräußerung eines ihrer derzeit vorangetriebenen Entwicklungsprojekte verzichtet. Das schwierige Immobilienmarktumfeld hat gleichzeitig dazu geführt, dass die für das laufende Geschäftsjahr erwartete Realisierung eines Dienstleistungsauftrags bei der Begleitung einer größeren Immobilientransaktion unsicher geworden ist. Die RCM Beteiligungs AG sieht angesichts der aktuellen Umfeldbedingungen jedoch keine Notwendigkeit, eine Realisierung ihrer konzernweit bestehenden stillen Reserven zu forcieren. Die Gesellschaft geht daher aus heutiger Sicht davon aus, dass im laufenden Geschäftsjahr eine Transaktion zur Veräußerung einer ihrer konzernweiten Beteiligungen nicht mehr abgeschlossen wird.
Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2022 aufgrund der vielfältigen Belastungen für den gesamten Kapital- und Immobilienmarkt aus heutiger Sicht voraussichtlich nicht möglich
Das Periodenergebnis der Einzelgesellschaft (EBT), in der mit 3,09 Mio. Euro der wesentliche Teil der bereits erwähnten konzernweiten Risikovorsorge auf das Wertpapierportfolio vorgenommen wurde, wird mit – 1,35 Mio. Euro (Vorjahresergebnis + 1,68 Mio. Euro) ausgewiesen. Als Bilanzergebnis der Einzelgesellschaft wird zum 30.09.2022 ein ausgeglichenes Ergebnis ausgewiesen. Aus heutiger Sicht wird das Bilanzergebnis der Einzelgesellschaft der RCM Beteiligungs AG daher die Zahlung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2022 voraussichtlich nicht möglich werden lassen.
Weit überdurchschnittliche Konzerneigenkapitalquote und umfangreiche liquide Mittel ermöglichen breiten Handlungsspielraum
Mit einer nach wie vor bei ca. 54% liegenden Konzerneigenkapitalquote verfügt die RCM Beteiligungs AG über eine weit überdurchschnittliche Eigenkapitalausstattung. Gleichzeitig weist die Gesellschaft konzernweit vorhandene und im Periodenvergleich nochmals angestiegene liquide Mittel in Höhe von 4,88 Mio. Euro (30.09.2021 4,07 Mio. Euro) aus. Die Gesellschaft ist damit in der Lage, auf die Investitionschancen, die der Immobilienmarkt aufgrund seiner derzeit schwierigen Rahmenbedingungen in den kommenden Quartalen bieten wird, zu reagieren und diese zu nutzen. Parallel konzentriert sich die RCM Beteiligungs AG darauf, ihre verschiedenen aktuell in der Realisierung befindlichen Immobilienprojekte voranzutreiben und transaktionsfähig zu machen.
Die RCM Beteiligungs AG wird als im Scale Segment der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes Unternehmen am 16.12.2022 um 10:00 Uhr im Rahmen einer Telefonkonferenz eine Analysten- und Investorenkonferenz veranstalten, nähere Informationen hierzu werden in Kürze auf der Homepage der Gesellschaft www.rcm-ag.de im Bereich Investor-Relations bereitgestellt.
RCM Beteiligungs AG
Der Vorstand
Pressehinweis: Mit dieser Mitteilung wird die ursprünglich für den 28.10.2022 vorgesehene Quartalsmitteilung der Gesellschaft vorgezogen.
Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Reinhard Voss
Vorstand
RCM Beteiligungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690964
Über die RCM Beteiligungs AG:
Die RCM Beteiligungs AG, im Jahr 1999 gegründet, ist ein Immobilienunternehmen, das sich auf den Erwerb, die Entwicklung und den Verkauf von Immobilien vor allem im Großraum Dresden konzentriert. Zum Konzern der RCM gehören u.a. die SM Wirtschaftsberatungs AG, die SM Capital AG, die SM Beteiligungs AG i.A. und die SM Domestic Property AG. Das Unternehmen wird geleitet vom Vorstandsvorsitzenden Martin Schmitt und seinem Vorstandskollegen Reinhard Voss. Die Aktie der RCM AG wird u.a. im Scale Segment der Frankfurter Wertpapierbörse, im Freiverkehr der Stuttgarter Wertpapierbörse sowie im elektronischen Handelssystem Xetra gehandelt (WKN A1RFMY).
Disclaimer:
Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der RCM Beteiligungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf der Aktie der RCM Beteiligungs AG dar. Die Aktien der RCM Beteiligungs AG dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons '(wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden.
Impressum und Unternehmenskontakt
RCM Beteiligungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690960
Fax: 07031-4690966
Internet: www.rcm-ag.de
e-Mail: info@rcm-ag.de
HRB-Nr. 245448 AG Stuttgart,
Steuer-ID: DE215058656, Finanzamt Böblingen
Sitz der Gesellschaft: Sindelfingen
Vorstand: Martin Schmitt (Vors.), Reinhard Voss,
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Steinbrenner17.10.2022 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.comSprache: Deutsch Unternehmen: RCM Beteiligungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: 07031-4690964 Fax: 07031-4690966 E-Mail: reinhard.voss@rcm-ag.de Internet: www.rcm-ag.de ISIN: DE000A1RFMY4 WKN: A1RFMY Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Scale), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 1465295 Ende der Mitteilung EQS News-Service 1465295 17.10.2022 CET/CEST
- RCM Beteiligungs AG: RCM Beteiligungs AG: Halbjahresergebnis von umfangreicher Risikovorsorge auf das konzernweite Wertpapierportfolio geprägt02. August 2022 - 15:00RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis RCM Beteiligungs AG: RCM Beteiligungs AG: Halbjahresergebnis von umfangreicher Risikovorsorge auf das konzernweite Wertpapierportfolio geprägt 02.08.2022 / 17:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
RCM Beteiligungs AG: RCM Beteiligungs AG: Halbjahresergebnis von umfangreicher Risikovorsorge auf das konzernweite Wertpapierportfolio geprägt
02.08.2022 / 17:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die RCM Beteiligungs AG weist ihr Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (HGB, untestiert) nach umfangreicher Risikovorsorge auf das konzernweite Wertpapierportfolio zum 30.06.2022 mit – 1,47 Mio. Euro (Vorjahresperiode + 0,52 Mio. Euro) aus.
Die Konzernumsatzerlöse erreichten nach sechs Monaten auf 8,04 Mio. Euro (Vorjahresperiode 1,55 Mio. Euro). Neben den Erlösen aus der erfolgreich abgewickelten Verkaufstransaktion des in der Konzerntochtergesellschaft SM Domestic Property AG geführten Logistikprojektes in Deizisau bei Stuttgart in Höhe von 6,65 Mio. Euro sind hierin die im ersten Halbjahr mit 0,63 Mio. Euro (Vorjahresperiode 0,73 Mio. Euro) ausgewiesenen Mieterträge aus der Vermietung eigener Bestände enthalten.
Die wesentlichen Positionen im Bereich der sonstigen betrieblichen Aufwendungen (ohne Finanzgeschäft) sowie die Personalkosten haben sich im Konzern in etwa auf dem Niveau der Vorjahresperiode und damit planmäßig entwickelt. Im Rahmen von Um- bzw. Neufinanzierungen sind im Vorjahr nicht angefallene Finanzierungskosten in Höhe von TEUR 34 entstanden. Der Konzernzinssaldo wird wie in der Vorjahresperiode mit TEUR 58 (Vorjahresperiode TEUR 49) mit einem leichten Minus ausgewiesen.
Die Gesellschaft hat im Einklang mit den von dem IDW veröffentlichten vorsichtigen Bilanzierungsregeln bezüglich der in ihrem konzernweiten Wertpapierportfolio befindlichen Wertpapiere zum 30.06.2022 die größtmögliche Risikovorsorge auf ADRs russischer Emittenten sowie russische Staatsanleihen vorgenommen und hat nun alle betroffenen Wertpapiere im vollem Umfang abgeschrieben. Dies betrifft auch die im Konzernbestand befindlichen russischen Staatsanleihen. Die gesamte konzernweite Risikovorsorge auf das Wertpapierportfolio beläuft sich zum 30.06.2022 damit auf 3,91 Mio. Euro. Davon betreffen 3,44 Mio. Euro Wertpapiere russischer bzw. in Russland tätiger Emittenten. Der ganz wesentliche Teil der gesamten Risikovorsorge betraf dabei mit 2,96 Mio. Euro die Einzelgesellschaft der RCM Beteiligungs AG.
Unabhängig von einer möglichen Werthaltigkeit sind den Regeln des IDW zufolge die betroffenen Wertpapiere dann im vollem Umfang abzuschreiben, wenn diese aktuell nicht fungibel sind und auf sie zu leistende Zins - oder Dividendenzahlungen aufgrund der aktuellen Sanktionslage den Eigentümer nicht erreichen, wobei es unerheblich ist, ob diese Zahlungen seitens des Emittenten vorgenommen wurden, aber wegen der aktuellen Sanktionslage nicht bis zum Empfänger transferiert werden. Auf eine im Konzernportfolio im Volumen von ca. einer Mio. Euro befindliche nicht leistungsgestörte Anleihe eines in Russland tätigen Emittenten erübrigt sich im Einklang mit den genannten IDW-Regelungen die Vornahme einer Risikovorsorge.
Die betroffenen Wertpapiere werden somit konzernweit nicht mehr bilanziert. Dabei bleibt unberücksichtigt, dass diese Wertpapiere an der Heimatbörse in Moskau zu überwiegend höheren als den Einstandskursen gehandelt werden. Gemessen an den an der Börse Moskau gehandelten Kursen würden sich bei Umrechnung zur derzeitigen Rubel-Parität daher positive Kursdifferenzen ergeben, deren Realisierung jedoch derzeit nicht möglich ist.
Hinsichtlich eines Umtauschs von ADRs russischer Emittenten in Originalaktien ist die Nachrichtenlage weiterhin unklar, die RCM ist jedoch aus heutiger Sicht bestrebt, einen solchen Umtausch in die Wege zu leiten, sobald dies im Rahmen der aktuellen Sanktionslage möglich sein sollte.
Unter Berücksichtigung der in der Einzelgesellschaft wie bereits dargestellt vorgenommenen Risikovorsorge stellt sich das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit bei der Einzelgesellschaft zum 30.06.2022 auf – 1,98 Mio. Euro (Vorjahresperiode + TEUR 640).
Der weitere Verlauf des Geschäftsjahres 2022 wird für den Konzern der RCM Beteiligungs AG wesentlich davon abhängen, ob bzw. wann die im Bereich der Immobilienprojekte sowie der Beteiligungen konzernweit bestehenden stillen Reserven gewinnwirksam gehoben werden und ob die aktuelle Sanktionslage sich im weiteren Jahresverlauf evtl. dahingehend ändert, dass eine Neubewertung der im Konzernbestand befindlichen und derzeit voll abgeschriebenen Wertpapiere vorzunehmen ist.
RCM Beteiligungs AG
Der Vorstand
Pressehinweis: Mit dieser Mitteilung wird die ursprünglich für den 18. August 2022 vorgesehene Mitteilung zum Quartalsabschluss der Gesellschaft vorgezogen.
Über die RCM Beteiligungs AG:
Die RCM Beteiligungs AG, im Jahr 1999 gegründet, ist ein Immobilienunternehmen, das sich auf den Erwerb, die Entwicklung und den Verkauf von Mehrfamilienhäusern im Großraum Dresden konzentriert. Zum Konzern der RCM gehören u.a. die SM Wirtschaftsberatungs AG, die SM Capital AG, die SM Beteiligungs AG und die SM Domestic Property AG. Regional fokussiert sich das Unternehmen auf Investitionen in Sachsen und hier auf die Region Dresden. Das Unternehmen wird geleitet vom Vorstandsvorsitzenden Martin Schmitt und seinem Vorstandskollegen Reinhard Voss. Die Aktie der RCM AG wird u.a. im Scale Segment der Frankfurter Wertpapierbörse, im Freiverkehr der Stuttgarter Wertpapierbörse sowie im elektronischen Handelssystem Xetra gehandelt (WKN A1RFMY).
Informationen über die RCM Beteiligungs AG erhalten Sie auch über unseren Newsletter, zu dessen Verteiler Sie sich auf der Website der Gesellschaft unter https://www.rcm-ag.de/investor-relations/newsverteiler/ anmelden können.
Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Reinhard Voss
Vorstand
RCM Beteiligungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690964
mobil: 0172-4892740
reinhard.voss@rcm-ag.de
Disclaimer:
Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der RCM Beteiligungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf der Aktie der RCM Beteiligungs AG dar. Die Aktien der RCM Beteiligungs AG dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons '(wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden.
HRB-Nr. 245448 AG Stuttgart,
Steuer-ID: DE215058656, Finanzamt Böblingen
Sitz der Gesellschaft: Sindelfingen
Vorstand: Martin Schmitt (Vors.), Reinhard Voss,
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Steinbrenner02.08.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.deSprache: Deutsch Unternehmen: RCM Beteiligungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: 07031-4690964 Fax: 07031-4690966 E-Mail: reinhard.voss@rcm-ag.de Internet: www.rcm-ag.de ISIN: DE000A1RFMY4 WKN: A1RFMY Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Scale), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 1411795 Ende der Mitteilung DGAP News-Service 1411795 02.08.2022 CET/CEST
- RCM Beteiligungs AG: Geschäftszahlen für das Jahr 2021(HGB, testiert)07. März 2022 - 15:43RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis RCM Beteiligungs AG: Geschäftszahlen für das Jahr 2021(HGB, testiert) 07.03.2022 / 16:43 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
RCM Beteiligungs AG: Geschäftszahlen für das Jahr 2021(HGB, testiert)
07.03.2022 / 16:43 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Sindelfingen, den 7. März 2022
Ad-hoc-Meldung- RCM Beteiligungs AG erzielt im Geschäftsjahr 2021 einen Konzerngewinn vor Steuern (HGB, testiert) in Höhe von 2,69 Mio. Euro (Vorjahr 4,09 Mio. Euro), Nach-Steuer-Ergebnis im Konzern 2,47 Mio. Euro (Vorjahr 3,06 Mio. Euro)
- Konzernweit erfolgreiches Finanz- und Beteiligungsgeschäft in 2021
- Unveränderte Dividendenzahlung in Höhe von EUR 0,07 pro Aktie vorgesehen
- Gewinnbeitrag aus Immobilientransaktion mit einem Umsatzvolumen von 6,65 Mio. soll noch im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres bilanzwirksam werden
- Auswirkungen der Ukraine-Krise auf das laufende Geschäftsjahr zurzeit nicht vollumfänglich absehbar
Mit einem auch ohne wesentliche Ergebnisbeiträge aus dem Immobilientransaktionsgeschäft erreichten Konzerngewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von 2,69 Mio. Euro (Vorjahr 4,09 Mio. Euro) untermauert die RCM Beteiligungs AG die den vergangenen Jahren erreichten Fortschritte ihrer operativen Geschäftstätigkeit. Während das Geschäftsergebnis des Vorjahres noch durch Gewinnbeiträge aus Immobilientransaktionserlösen in Höhe von mehr als 5,4 Mio. geprägt war, trugen im Geschäftsjahr 2021 Gewinne aus Immobilienverkäufen nur im geringen Umfang von 0,3 Mio. Euro zu dem erzielten Jahresgewinn bei. Der Konzerngewinn nach Steuern erreichte zum 31.12.2021 2,47 Mio. Euro (Vorjahr 3,06 Mio. Euro).
Die RCM Beteiligungs AG hat den Fokus ihrer Immobiliengeschäftstätigkeit in 2021 vor allem auf die gezielte Weiterentwicklung ihrer Immobilienprojekte gelegt. Einhergehend mit den Entwicklungsfortschritten konnten die Verkaufsverhandlungen für das in dem Konzernunternehmen SM Domestic Property AG angesiedelte Logistikprojekt in Deizisau noch im Geschäftsjahr 2021 aufgenommen werden, die Beurkundung dieser 6,65 Mio. Euro umfassenden Transaktion ist im laufenden Geschäftsjahr erfolgt. Der Gewinnbeitrag aus dieser Transaktion soll noch im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres bilanzwirksam werden.
Das Konzernumsatzvolumen stellte sich im Geschäftsjahr 2021 auf 3,55 Mio. Euro (Vorjahr 16,83 Mio. Euro). Die aus dem Verkauf von Grundstücken erzielten Umsatzerlöse in Höhe von 0,73 Mio. Euro (Vorjahr 12,65 Mio. Euro) wurden durch die Veräußerung einiger aus früheren Projektentwicklungen verbliebener Restanten generiert. Die Erträge aus der Vermietung eigener Bestände erreichten 1,45 Mio. Euro (Vorjahr 1,64 Mio. Euro). Erträge aus anderen Lieferungen und Leistungen wurden in Höhe von 1,36 Mio. Euro (Vorjahr 2,54 Mio. Euro) vereinnahmt.
Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen (bereinigt um Aufwendungen aus dem Finanzgeschäft) reduzierten sich konzernweit um ca. 9% auf nun noch 1,04 Mio. Euro (Vorjahr 1,14 Mio. Euro). Rückläufig lagen im gesamten Konzern auch die Personalkosten, die sich im Geschäftsjahr 2021 auf nun 1,62 Mio. Euro (Vorjahr 1,65 Mio.) verminderten. Dem deutlich reduzierten Zinsaufwand in Höhe von 0,62 Mio. Euro (Vorjahr 0,73 Mio. Euro) standen konzernweite Erträge aus Zins- und Dividendeneinnahmen in Höhe von 0,75 Mio. Euro (Vorjahr 0,99 Mio. Euro) gegenüber, sodass erneut ein positiver Zinssaldo in Höhe von 0,13 Mio. Euro (Vorjahr 0,26 Mio. Euro) ausgewiesen werden konnte.
Erfolgreiches Finanz- und Beteiligungsgeschäft
Die RCM Beteiligungs AG freut sich über ein im Geschäftsjahr 2021 konzernweit erfolgreich verlaufenes Finanz- und Beteiligungsgeschäft, wobei nicht nur Beteiligungsgewinne realisiert wurden, sondern auch neue Beteiligungen eingegangen wurden. So hat die RCM Beteiligungs AG in 2021 ihre seit dem Jahr 2019 konzernweit bestehende Beteiligung an der Transsiberian Gold Plc. unter Realisierung eines Gewinns in Höhe von ca. 1,9 Mio. Euro (einschließlich Ad-Equity-Bewertung) komplett aufgelöst. Die Gesellschaft hat ihr konzernweites Beteiligungsportfolio im Geschäftsjahr 2021 gleichzeitig um einige neue interessante Beteiligungen erweitert.Im gesamten Finanz- und Beteiligungsgeschäft hat die RCM Beteiligungs AG einen Gewinn in Höhe von 3,37 Mio. (Vorjahr - 0,30 Mio. Euro) erzielt. Eine Risikovorsorge auf Finanzanlagen und Wertpapiere des Umlaufvermögens war im Vergleich zum Vorjahr nur in einem deutlich verminderten Umfang, nämlich in Höhe von 0,43 Mio. Euro (Vorjahr 1,56 Mio. Euro) zu bilden. Die im Vorjahr gebildete Risikovorsorge konnte in 2021 nun zu einem Teil von 0,22 Mio. Euro wieder aufgelöst werden.
Deutlich verminderte Steuerbelastung in 2021
Die konzernweiten Einkommen- und Ertragssteuern reduzierten sich im Geschäftsjahr 2021 erfreulicherweise auf nun nur noch 0,21 Mio. Euro. Im Vorjahr lag die steuerliche Belastung im gesamten Konzern dagegen noch bei 1,02 Mio. Euro. Als Konzernergebnis nach Steuern weist die RCM Beteiligungs AG damit für das Geschäftsjahr 2021 einen Gewinn von 2,47 Mio. Euro (Vorjahr 3,06 Mio. Euro) aus, der Konzernjahresgewinn nach Gewinnanteilen Dritter erreicht ähnlich wie im Vorjahr 2,09 Mio. Euro (Vorjahr 2,22 Mio. Euro).
Unveränderte Dividendenzahlung in Höhe von EUR 0,07 pro Aktie vorgesehen
Nachdem die Gesellschaft im vergangenen Jahr die Dividende auf EUR 0,07 erhöht hatte, plant die RCM Beteiligungs AG erneut die Zahlung einer Dividende gleicher Höhe. Die Dividendenzahlung wird wie schon in den Vorjahren aus dem steuerlichen Einlagekonto im Sinne des § 27 KStG geleistet. Für inländische Aktionäre unterliegt die Dividende dadurch nicht der Abgeltungssteuer. Gleichzeitig wird die RCM Beteiligungs AG ihr seit dem Jahr 2017 laufendes Aktienrückprogramm auch zukünftig im Rahmen der Beschlusslage der Hauptversammlung der Gesellschaft fortsetzen.
RCM Einzelgesellschaft erzielt Jahresgewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von 2,01 Mio. Euro (Vorjahr 2,84 Mio. Euro).
Ähnlich wie der gesamte Konzern hat die Einzelgesellschaft ihr erneut erfreuliches Geschäftsergebnis des Jahres 2021, das mit einem Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von zwei Mio. Euro abgeschlossen wurde, ohne Gewinnbeiträge aus der Immobilientransaktionstätigkeit erreicht. Im Vorjahr waren der Gesellschaft aus Immobilienverkaufstransaktionen Gewinnbeiträge in Höhe von 3,90 Mio. Euro zugeflossen.
Aus dem erfolgreich verlaufenen Finanzgeschäft wurde ein mit den Aufwendungen saldierter Gewinn in Höhe von 1,33 Mio. Euro (Vorjahr - 0,26 Mio. Euro) vereinnahmt. Auf Finanzanlagen und Wertpapiere des Umlaufvermögens war eine Risikovorsorge nur noch in Höhe von 0,24 Mio. Euro vorzunehmen. Von der im Vorjahr in Höhe von 1,31 Mio. Euro dotierten Risikovorsorgeposition konnten im laufenden Geschäftsjahr im Einklang mit der Entwicklung der Kapital- und Devisenmärkte 0,17 Mio. wieder aufgelöst werden. Wie schon im Vorjahr wurde auch in der Einzelgesellschaft wieder ein positiver Zinssaldo (einschließlich Einnahmen aus Dividenden) in Höhe von 0,25 Mio. Euro (Vorjahr 0,36 Mio. Euro) erzielt. Die auf 0,92 Mio. Euro (Vorjahr 0,80 Mio. Euro) gestiegenen Erträge aus Beteiligungen sind hierin noch nicht enthalten.Auswirkungen des Angriffs Russland auf die Ukraine auf das laufende Geschäftsjahr derzeit nicht vollumfänglich abschätzbar
In Folge des Angriffs Russlands auf die Ukraine sowie der damit verbundenen gegen Russland ausgesprochenen Sanktionen ist es an den internationalen Kapitalmärkten zu erheblichen Kursrückgängen gekommen. Zusätzlich ist der russische Rubel an den internationalen Devisenmärkten massiv unter Druck geraten. Diese Kursrückgänge betreffen auch die von der RCM Beteiligungs AG konzernweit gehaltenen Wertpapierbestände. Aktuell kommt es aufgrund dieser Entwicklung in Bezug auf das gesamte konzernweite Wertpapierportfolio der RCM Beteiligungs AG zu nicht realisierten Wertpapierkursverlusten in Höhe von ca. 3,5 Mio. Euro sowie zu nicht realisierten Devisenkursverlusten in Höhe von ca. 0,66 Mio. Euro. Die im Bestand befindliche Aktien russischer Emittenten, die einen bilanziellen Ansatz von ca. 1,7 Mio. Euro ausmachen, wurden dabei als komplett wertlos betrachtet. Die RCM Beteiligungs AG geht derzeit allerdings davon aus, dass ein vollständiger Wertverlust nicht einer realistischen Bewertung der Aktien dieser Unternehmen entspricht.
Im Konzernwertpapierportfolio ferner im Volumen von ca. 2,3 Mio. Euro gehaltene russische Staats- und Unternehmensanleihen wurden zu den aktuellen Börsenkursen, die jedoch nur von einem geringen Umsatzvolumen begleitet sind, bewertet. Die letzte Zinszahlung auf eine russische Staatsanleihe erfolgte unbeeinflusst von den aktuellen Entwicklungen am 24. bzw. 28. Februar 2022.
Die Währungsrelation EUR/RUB wurde zu dem aktuellen Kurs von 144 Rubel pro Euro zugrunde gelegt. Die vorstehend genannten derzeitigen Wertpapierkursverluste schließen die übrigen im Konzernportfolio gehaltenen Wertpapierpositionen ein.Inwieweit die Belastungen der Kapital- und Devisenmärkte durch die Russland/Ukraine-Krise anhalten werden, ist derzeit aus Sicht der RCM Beteiligungs AG nicht absehbar. Die Gesellschaft geht jedoch davon aus, dass sie einen Teil der auf das konzernweite Wertpapierportfolio notwendigen Risikovorsorge durch die Realisierung stiller Reserven auf das Konzernbeteiligungsportfolio ausgleichen kann. In welcher Höhe das Konzernjahresergebnis sowie das Jahresergebnis der Einzelgesellschaft des laufenden Geschäftsjahres durch die Auswirkungen dieser Krise letztlich belastet werden wird, kann angesichts der aktuell extrem großen Unsicherheit in Bezug auf die weitere Entwicklung der Ukraine-Krise sowie damit verbunden der Kapital- und Devisenmärkte nicht abgeschätzt werden.
RCM Beteiligungs AG
Der Vorstand
Über die RCM Beteiligungs AG:
Die RCM Beteiligungs AG, im Jahr 1999 gegründet, ist ein Immobilienunternehmen, das sich auf den Erwerb, die Entwicklung und den Verkauf von Mehrfamilienhäusern im Großraum Dresden konzentriert. Zum Konzern der RCM gehören u.a. die SM Wirtschaftsberatungs AG, die SM Capital AG und die SM Domestic Property AG. Regional fokussiert sich das Unternehmen auf Investitionen in Sachsen und hier auf die Region Dresden. Das Unternehmen wird geleitet vom Vorstandsvorsitzenden Martin Schmitt und seinem Vorstandskollegen Reinhard Voss. Die Aktie der RCM AG wird u.a. im Scale Segment der Frankfurter Wertpapierbörse, im Freiverkehr der Stuttgarter Wertpapierbörse sowie im elektronischen Handelssystem Xetra gehandelt (WKN A1RFMY).Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Reinhard Voss
Vorstand
RCM Beteiligungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690964
mobil: 0172-4892740
reinhard.voss@rcm-ag.deDisclaimer:
Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der RCM Beteiligungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf der Aktie der RCM Beteiligungs AG dar. Die Aktien der RCM Beteiligungs AG dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons '(wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden.Impressum:
RCM Beteiligungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-46909-0
HRB-Nr. 245448 AG Stuttgart
Steuer-Nr. 56465 01554, Finanzamt Böblingen
www.rcm-ag.de, info@rcm-ag.de
Vorstand: Martin Schmitt (Vors.), Reinhard Voss,
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Steinbrenner07.03.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.deSprache: Deutsch Unternehmen: RCM Beteiligungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: 07031-4690964 Fax: 07031-4690966 E-Mail: reinhard.voss@rcm-ag.de Internet: www.rcm-ag.de ISIN: DE000A1RFMY4 WKN: A1RFMY Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Scale), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 1296337 Ende der Mitteilung DGAP News-Service 1296337 07.03.2022 CET/CEST
- RCM Beteiligungs AG: Konzerngewinn vor Steuern (HGB, testiert) erreicht in 2020 nach starkem Schlussquartal erneut mehr als 4 Mio. Euro, Dividendenerhöhung auf EUR 0,07 pro Aktie vorgesehen01. März 2021 - 12:24RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende RCM Beteiligungs AG: Konzerngewinn vor Steuern (HGB, testiert) erreicht in 2020 nach starkem Schlussquartal erneut mehr als 4 Mio. Euro, Dividendenerhöhung auf EUR 0,07 pro Aktie vorgesehen 01.03.2021 / 13:24 CET/CEST Veröffentlichung
RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende
RCM Beteiligungs AG: Konzerngewinn vor Steuern (HGB, testiert) erreicht in 2020 nach starkem Schlussquartal erneut mehr als 4 Mio. Euro, Dividendenerhöhung auf EUR 0,07 pro Aktie vorgesehen
01.03.2021 / 13:24 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Sindelfingen, den 01. März 2021
Ad-hoc-Meldung
RCM Beteiligungs AG: Konzerngewinn vor Steuern (HGB, testiert) erreicht in 2020 nach starkem Schlussquartal erneut mehr als 4 Mio. Euro, Dividendenerhöhung auf EUR 0,07 pro Aktie vorgesehen- Konzern-EBT in 2020 4,09 Mio. Euro (Vorjahr 4,35 Mio. Euro)
- Dividendenerhöhung um ca. 17% auf EUR 0,07 pro Aktie
- Umfangreiche Liquiditätsausstattung im Konzern ermöglicht breite Investitionsspielräume
- Aufgrund eines aktiven Mietmanagement kaum Mietausfälle durch Corona-Krise
Die RCM Beteiligungs AG freut sich, dass es ihr nach einem starken Schlussquartal auch in einem von den Auswirkungen der Corona-Krise mitgeprägten Geschäftsjahr 2020 gelungen ist, wiederum einen Konzernjahresgewinn vor Steuern von mehr als vier Mio. Euro zu erwirtschaften. Nach dem kräftigen Anstieg im Vorjahr erzielte die RCM in 2020 einen Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von 4,09 Mio. Euro (Vorjahr 4,35 Mio. Euro). Das Konzernergebnis nach Steuern (vor Anteilen Dritter) stellte sich zum 31.12.2020 auf 3,06 Mio. Euro (Vorjahr 3,61 Mio. Euro).
Dividendenerhöhung unterstreicht konzernweit erfreuliche Geschäftsentwicklung, Aktienrückkaufsprogramm wird planmäßig fortgesetzt
Die RCM Beteiligungs AG plant, die Aktionäre der Gesellschaft an ihrer konzernweiten erfreulichen Geschäftsentwicklung mit einer Erhöhung der Dividende auf nun EUR 0,07 (bisher EUR 0,06) pro Aktie, dies entspricht einer Steigerung um ca. 17%, teilhaben zu lassen. Die Dividendenzahlung wird wie schon in den Vorjahren aus dem steuerlichen Einlagekonto im Sinne des § 27 KStG geleistet. Für inländische Aktionäre unterliegt die Dividende dadurch nicht der Abgeltungssteuer.
Die RCM Beteiligungs AG wird gleichzeitig ihr seit dem Jahr 2017 laufendes Aktienrückprogramm, in dessen Rahmen bisher bereits mehr als 500.000 Eigene Aktien zurückgekauft worden sind (weitere ca. 1,26 Mio. Eigene Aktien wurden seit 2017 zusätzlich außerbörslich erworben), auch zukünftig im Rahmen der Beschlusslage der Hauptversammlung der Gesellschaft fortsetzen.
Kaum Mietausfälle durch Auswirkungen der Corona-Krise
Die Konzernumsatzerlöse lagen in 2020 bei 16,83 Mio. Euro (Vorjahr 21,12 Mio. Euro), hiervon entfielen 12,65 Mio. Euro (Vorjahr 18,48 Mio. Euro) auf das Immobilientransaktionsgeschäft. Die Netto-Kaltmieterlöse erreichten ähnlich wie im Vorjahr ca. 1,64 Mio. (Vorjahr 1,66 Mio. Euro). Die RCM Beteiligungs AG freut sich sehr, dass es ihr aufgrund eines aktiven Mietmanagements, im Rahmen dessen frühzeitig Gespräche mit von der Corona-Krise möglicherweise betroffenen Mietern aufgenommen wurden, gelungen ist, Corona-bedingte Mietausfälle weitgehend zu vermeiden.
Die um die Aufwendungen aus Finanzgeschäften bereinigten konzernweiten sonstigen betrieblichen Aufwendungen konnten im Geschäftsjahr 2020 erneut nun um mehr als 11 % auf nun noch 1,14 Mio. Euro (Vorjahr 1,28 Mio. Euro) reduziert werden. Die Vergleichszahl des Vorjahres wurde dabei um die in 2019 im Zusammenhang mit der Neuprojektierung eines Immobilienprojektes vorgenommene einmaligen Risikovorsorge in Höhe von 0,52 Mio. Euro bereinigt. Bedingt durch die Auswirkungen der Corona-Krise auf die im Geschäftsjahr 2020 sehr volatilen Devisen- und Kapitalmärkte hat die RCM Beteiligungs AG die konzernweite Risikovorsorge im Bereich ihrer Finanzanlagen mit 1,56 Mio. Euro dotiert, wobei eine Abschreibung der betroffenen Positionen auf den jeweils niedrigeren beizulegenden Wert erfolgte. Wie schon im Vorjahr erreicht die Gesellschaft auch in 2020 einen nun nochmals leicht erhöhten positiven Saldo aus gezahlten bzw. erhaltenen Zinsen und Dividenden in Höhe von 0,26 Mio. Euro (Vorjahr 0,25 Mio. Euro).
Abbau der Verbindlichkeiten und konsequente Verschlankung der Bilanzstrukturen führen konzernübergreifend zu nochmals erhöhten Eigenkapitalquoten
Die Konzerneigenkapitalquote hat sich im Geschäftsjahr 2020 weiter auf 52,6% (Vorjahr 50,4%) erhöht. In den größten Einzelgesellschaften des Konzerns liegen die Eigenkapitalrelation mit bis zu 85 % nochmals über dieser bereits überdurchschnittlich guten Konzernkennziffer. Die konzernweiten Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten wurden im Verlauf des Geschäftsjahres 2020 um ca. 1,78 Mio. Euro auf nun noch 19,38 Mio. Euro (Vorjahr 21,16 Mio. Euro reduziert. Gleichzeitig haben sich die liquiden Mittel des Konzerns um mehr als vier Mio. Euro auf nun 5,85 Mio. Euro (Vorjahr 1,67 Mio. Euro) erhöht. Ihre umfangreiche Eigenmittel- und Liquiditätsausstattung eröffnet der RCM einen breiten strategischen Spielraum, um auch zukünftig jederzeit kurzfristig auf neue Investitionschancen reagieren zu können.
Weitere gezielte Investitionen im Immobilienbereich vorgesehen
Im Immobilienbereich legt die RCM ihren Fokus dabei verstärkt auf attraktive Gewerbeimmobilien, die gezielt weiterentwickelt werden können. Wertsteigerungspotenzial sieht die RCM Beteiligungs AG dabei vor allem bei solchen Immobilien, bei denen sich attraktive Entwicklungschancen bieten, die durch Umsetzung individuell zugeschnittener Nutzungskonzepte realisiert werden können. Für Investments in Gewerbeimmobilien, die der Gastronomie oder dem Einzelhandelsgewerbe zuzurechnen sind, sind diese Voraussetzungen aus Sicht der RCM Beteiligungs AG zurzeit nicht gegeben, weswegen diese Immobilien nicht dem aktuellen Investitionsprofil der RCM Beteiligungs AG entsprechen.
Zur Verstärkung des Immobilienengagements am Standort Dresden wurde diesem Investitionsansatz folgend bereits in 2020 im Konzern ein ca. 4.400 m² Fläche umfassendes Gewerbeobjekt neu erworben, für das zurzeit ein angepasstes Nutzungskonzept entwickelt wird. Dieses Immobilienprojekt gehört zu einem ganzen Bündel von im Konzern derzeit intensiv vorangetriebenen Immobilien- sowie Beteiligungsprojekten, deren Realisierung und vor allem deren Zeitpunkt die zukünftige Ergebnisentwicklung des Konzerns sowie seiner Einzelgesellschaften wesentlich bestimmen werden.
RCM Einzelgesellschaft mit kräftiger Gewinnsteigerung
Wie der gesamte Konzern blickt auch die Einzelgesellschaft der RCM Beteiligungs AG auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück. Mit einem Gewinn in Höhe von 2,84 Mio. Euro (EBT) wurde das Ergebnis des Vorjahres (1,26 Mio. Euro) um mehr als 1,5 Mio. Euro übertroffen. In diesem Ergebnis ist eine Risikovorsorge, die aufgrund der Auswirkungen der Corona-Krise im Bereich der Finanzanlagen in Höhe von 1,31 Mio. Euro vorsorglich gebildet wurde, bereits enthalten. Bereinigt um die Aufwendungen aus Finanzgeschäften lagen die sonstigen betrieblichen Aufwendungen der Gesellschaft bei 0,64 Mio. Euro (Vorjahr 0,58 Mio. Euro) reduziert. Der schon im Vorjahr positive Zinssaldo der Einzelgesellschaft wurde einschl. Dividenden weiter auf nun + TEUR 345 (Vorjahr + TEUR 297) gesteigert. Die um TEUR 118 auf nun TEUR 804 (Vorjahr TEUR 685) gestiegenen Erträge aus Beteiligungen sind hierin noch nicht enthalten.
RCM Beteiligungs AG
Der Vorstand
Über die RCM Beteiligungs AG:
Die RCM Beteiligungs AG, im Jahr 1999 gegründet, ist ein Immobilienunternehmen, das sich auf den Erwerb, die Entwicklung und den Verkauf von Mehrfamilienhäusern im Großraum Dresden konzentriert. Zum Konzern der RCM gehören u.a. die SM Wirtschaftsberatungs AG, die SM Capital AG und die SM Domestic Property AG. Regional fokussiert sich das Unternehmen auf Investitionen in Sachsen und hier auf die Region Dresden. Das Unternehmen wird geleitet vom Vorstandsvorsitzenden Martin Schmitt und seinem Vorstandskollegen Reinhard Voss. Die Aktie der RCM AG wird u.a. im Scale Segment der Frankfurter Wertpapierbörse, im Freiverkehr der Stuttgarter Wertpapierbörse sowie im elektronischen Handelssystem Xetra gehandelt (WKN A1RFMY).
Kontakt IR und PR
und mitteilende Person:Reinhard Voss
Vorstand
RCM Beteiligungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690964
mobil: 0172-4892740
reinhard.voss@rcm-ag.deDisclaimer:
Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der RCM Beteiligungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf der Aktie der RCM Beteiligungs AG dar. Die Aktien der RCM Beteiligungs AG dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons '(wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden.HRB-Nr. 245448 AG Stuttgart, Steuer-Nr. 56465 01554, Finanzamt Böblingen
www.rcm-ag.de, info@rcm-ag.de
Vorstand: Martin Schmitt (Vors.), Reinhard Voss,
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Steinbrenner
Kontakt:
Reinhard Voss
Vorstand
RCM Beteiligungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690964
mobil: 0172-4892740
reinhard.voss@rcm-ag.de01.03.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.deSprache: Deutsch Unternehmen: RCM Beteiligungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: 07031-4690964 Fax: 07031-4690966 E-Mail: reinhard.voss@rcm-ag.de Internet: www.rcm-ag.de ISIN: DE000A1RFMY4 WKN: A1RFMY Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Scale), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 1171994 Ende der Mitteilung DGAP News-Service 1171994 01.03.2021 CET/CEST